Kinder machen sich auf den Weg und nehmen Alle mit

Das "Schmettterlingsdorf Eberstadt" ist ein Projekt initiiert von der BUND-Kinderortsgruppe in Kooperation mit der Gemeinde Eberstadt .

Eberstadt gehört zu den Gemeinden BW, die eine intensive Land- und Weinwirtschaft betreiben. Rund um das Dorf sind großen Flächen von Weinbergen und landwirtschaftliche Felder zu sehen. Dass die Nektar suchenden Insekten wie Schmetterlinge -aber auch Bienen- bei uns immer weniger Lebensraum finden, ist Realität. Dabei ist es möglich durch die Erschaffung von vielfältigen Biotopen im Siedlungsbereich, Landwirtschaft und Artenschutz im Einklang zu bringen.

Die BUND-Kinderortsgruppe Eberstadt hat sich als langfristiges Ziel gesetzt, Lebensräume für Schmetterlinge –und andere Insekten- in Eberstadt zu schaffen und somit dem erfolgreichen Beispiel anderer Gemeinden in Baden-Württemberg zu folgen. Wir wollen durch gute Kommunikation das Verständnis und die Akzeptanz der Bürger und Bürgerinnen wecken und sie möglichst zur Nachahmung inspirieren. Vor allem wollen wir weitere Kinder und Jugendliche aktiv in unseren Naturschutzprojekten involvieren. Es ist wichtig, dass Alle verstehen, was „bedrohte Arten“ bedeutet und was jeder von uns zum Schutz der Artenvielfalt beitragen kann



Suche

Aktuelles aus dem Ortsverband Eberstadt

Liebe Freunde, wir treffen uns in der Regel am letzem Mittwoch im Monat um 20 Uhr im VfL Sportheim Eberstadt zum Stammtisch. Alle Mitglieder und interessierten Gäste sind herzlich dazu eingeladen. Die Teilnahme an unserem Stammtisch ist völlig unverbindlich. Wir freuen uns über alle Leute, die sich für unsere Umwelt engagieren.